Der Zwiefalter Hansel
Die sicherlich schönste Zwiefalter Maske-der Zwiefalter Hansel
Seit 1982 kann man in Zwiefalten diesen Weißnarr bewundern
Herkunft/historischer Bezug: Der 32. Abt des Zwiefalter Klosters, Abt Georg Piscatoris Fischer, hatte auch einen torrechten Menschen namens Johannes. Er nahm auch noch 1506, in seinem 70sten Jahr täglich an Narrheit zu (Schwäbische Geschichten 1595-1596). Beschreibung: Dieser Johannes lebt heute als “Zwiefalter Hansel“ weiter als barocke Maske zum Typ des Weißnarren gehörend.
Freundlich winkend erwiedert der Zwiefalter Hansel im Umzug gerne die närrischen Grüße.
Beschreibung:Die handgeschnitzte Holzmaske zeigt ein Menschengesicht mit einem freundlichen Lächeln. Auf das weiße Leinenhäs sind Sterne vom Kloster- od. Gemeindewappen und grüne Streifen vom ehemaligen Klosterwappen aufgenäht. Er trägt ein Schultergeschell auf weißem Leder mit 8 silbernen Metallschellen.