Der Teutschbuch-Gockel
Die farbenprächtigste Maske hat der Teutschbuch-Gockel
Erstmalig nahm er 1977 als zunfteigene Maske an einem Umzug teil.
Herkunft/historischer Bezug: Mitten im Teutschbuch, einem großen Waldgebiet bei Mörsingen stand bis 1862 ein Hof, schwer erreichbar u. während den Wintermonaten vollkommen abgeschnitten. Wenn man in Mörsingen aus der Ferne ein krähen hörte war es wie ein Frühlingserwachen die Winterzeit war endlich vorbei. Schon Anfang der 50erJ. gab es in Mörsingen eine Dorffasnet. Bereits 1954 nahm die Teilgemeinde Mörsingen mit einem Festwagen mit dem Motto “Gockel“ am Umzug teil.
Im Umzug sieht man den Teutschbuch Gockel wild rätschend durch die Zuschauer springen.
Beschreibung: Der Teutschbuchgockel trägt ein Blätzlehäs in roten, grünen und gelben Farben, hat eine bunte handgeschnitzte Holzmaske mit grünem Kopfputz und einer Rätsche.