Der Zunftrat

Herkunft/historischer Bezug:

Setzt sich aus engagierten Personen der “Rälle“- Zunft zusammen, denen heimatliches Brauchtum besonders am Herzen liegt. Der Zunftrat wird aus Personen gebildet, die gerne Verantwortung tragen und Freude daran haben, die Fasnet zu gestalten und zu erleben. Die Förderung und Bewahrung überlieferter Bräuche gehört ebenfalls zu den Eigenschaften, die ein Zunftrat besitzen sollte. An der Spitze steht der Zunftmeister. Dem Zunftrat sind die Führung der Narrenzunft und die nach der Satzung festgelegte Aufgaben übertragen. Der Kopf der Zwiefalter Fasnet ist der Zunftrat der bis zur Zunftgründung im Jahr 1960 von 1929 bis 1964 als Elferrat konzipiert war.

Das Häs versinnbildlicht eine Art Heroldsuniform mit dem in den Gemeindefarben blau-weiß längs gestreiften Bluse und einem blauen Umhang. Das Burggrafenpaar trägt einen weißen Umhang. Das Zunftratskostüm und das Zunftmeisterhäs, sowie das Häs des Burggrafenpaares unterscheiden sich nur durch die Kopfbedeckung in dem der Zunftrat eine schwarze, der Zunftmeister eine weiße und der Burggraf ein blaues Barett mit einer langen weißen Feder trägt. Sie tragen als närrisches Symbol einen Zeremonienstab in Art einer Narrenmarotte mit einem Katzenkopf in den Händen.

VFON-Ringtreffen in Ostrach, 2018 Thomas Warnack

VFON-Ringtreffen in Altshausen, 2015 Thomas Warnack



aktuelle Busabfahrtszeit

Fahrkarten über fahrkarten[at]narrenzunft-zwiefalten.de nachbestellen



Code scannen und Rälle-Infos direkt aufs Handy erhalten.

Durch das Anmelden wirst du zur WhatsApp-Gruppe Rälle live hinzugefügt. In der Gruppe können nur Admins Nachrichten schreiben. Deine Nummer ist für jeden Gruppenteilnehmer sichtbar.


Wir bedanken uns bei ...